
Kommt Ihr Projekt nicht voran, weil das Management mauert?
Kommt Ihr Projekt nicht voran, weil das Management mauert?
Stellen Sie sich vor: Sie sind Projektleiter und benötigen eine bestimmte Entscheidung Ihrer Vorgesetzten, um weitermachen zu können. Sie werden vertröstet. Warten. Und werden weiter vertröstet. Die übliche Reaktion auf eine solche Situation: Frustration, jeder beschwert sich und nichts bewegt sich.
Werden Entscheidungen verschleppt, wird dem Management meistens unterstellt, zu mauern. Das kann natürlich ein Grund sein, muss aber nicht. Manager treffen oft keine Entscheidungen, weil ihnen die dafür notwendigen Informationen fehlen. Es ist einen Versuch wert, herauszufinden, ob es in Ihrem Fall auch daran liegt. So lösen Sie das Problem aktiv:
- Machen Sie sichtbar, was bisher erreicht worden ist.
Organisieren Sie ein Treffen mit den verantwortlichen Entscheidern und präsentieren Sie Ihre bisherigen Ergebnisse. - Ihr Ziel für diese Besprechung ist es, den Entscheidern Informationen zur Verfügung zu stellen, die diese brauchen, um die nötigen Entscheidungen für die Fortsetzung des Projekts zu treffen.
- Laden Sie deshalb jemanden von außerhalb ein, der erfolgreich mit einem ähnlichen Projekt war und in seiner Präsentation Informationen über den Teil des Projekts liefern kann, die in Ihrem Unternehmen fehlen, weil es noch keine entsprechenden Erfahrungen gibt: Verlauf des Projekts, Überwindung von Schwierigkeiten, Entwicklung der Kosten etc.
(Dieser Tipp gibt eine Anregung wieder, die der Coach Gerhard Hab auf der "Fachtagung Projektmanagement" am 2.10.2001 in Augsburg gegeben hat.)