Scrum Events

Scrum beschreibt mit den Scrum Events fünf Standardvorgänge: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive.

Scrum Events

Scrum beschreibt mit den Scrum Events fünf Standardvorgänge: Sprint, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Sprint Retrospektive.

Wir empfehlen zum Thema Agile
5 Tage
22.05.2025
1395,-
Hybrides Projektmanagement - Das beste aus Zwei Welten vereinen!

Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren. Mehr Infos

Die Definition von Standardvorgängen reduziert die Planungsaufgabe des Scrum Teams auf den Leistungsumfang. Der Ablauf eines Scrum-Projekts ist deterministisch vorgegeben als eine Abfolge von Sprints. Alle Scrum Events sind Timeboxes, d.h. sie haben eine fixierte Dauer. Sprints nehmen dabei eine Sonderstellung ein: Sie können weder verlängert noch verkürzt werden. Alle anderen Events finden innerhalb von Sprints statt. Sie können nicht verlängert, wohl aber verkürzt werden, wenn die gestellte Aufgabe erledigt ist, z.B. das Sprint Backlog für den nächsten Sprint zu definieren.

Neben den Scrum Events definiert der Scrum Guide noch weitere Aufgaben, wie z.B. das Product Backlog Refinement oder die Fortschrittsüberwachung durch den Product Owner. Dies sind jedoch begleitende Aufgaben, für die der Scrum Guide keine oder nur wenige Vorgaben macht.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 7
Kommentare 0