Ermitteln Sie bereits vor der Verhandlung Alternativen, die Sie im Falle des Scheiterns haben! Bestimmen Sie die roten Linien und Ihren Verhandlungsspielraum, damit Sie anschließend nicht schlechter dastehen, als wenn Sie nicht verhandelt hätten!
Aktivieren Sie alle Teilnehmenden für den Workshop oder das Meeting! Indem sich alle in wechselnden Zweiergruppen direkt zum gesetzten Thema austauschen, kommt die Veranstaltung schnell in Fahrt und alle beteiligen sich engagiert.
Wie beeinflussen Emotionen den Projekterfolg? Dieses E-Book zeigt, wie Sie Ihre Gefühle reflektieren, Emotionen im Dialog deuten und Teams souverän steuern. Schärfen Sie Ihr emotionales Know-how für eine bessere Kommunikation und ein produktives Miteinander im Projekt!
Wie gelingt gute Entscheidungsfindung im Projektalltag? Dieses E-Book liefert konkrete Methoden um Optionen fundiert abzuwägen, im Team klug zu beschließen und schließlich rasch zu Ergebnissen zu kommen. Entscheidungs-Know-how für jede Lage.